Musikzug Laurissa Lorsch 1963

Spaß und schöne Töne

Viertklässler der Wingertsbergschule dürfen Instrumente testen; Artikel aus dem Bergsträßer Anzeiger

Trommel steht hoch im Kurs

Basisarbeit: Eine runde Sache war der Instrumententest für die Jahrgangsstufe vier der Lorscher
Wingertsbergschule am Freitagvormittag. Fast fünf Stunden lang konnten die Jungen und Mädchen der fünf Klassen verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente unter Anleitung von Musikern der Laurissa nach Herzenslust ausprobieren.
 
„Die Schüler waren sehr interessiert und auch ausreichend diszipliniert bei der Sache“, lautet das Fazit von Steffen Petry, der seit Jahren das Jugendorchester des Musikzugs leitet. „Es gab einige junge Talente, die mit ihrem Können selbst unsere vereinseigenen Musiklehrer beeindruckt haben“, sagt Ruth Engel.
 
Neuer Blockflötenkurs beginnt
Trotz Computerspiele und Fernseher ließen sich junge Menschen auch heutzutage für Musik – vor allem auch für selbstgemachte – begeistern, behaupten die Laurissianer. „Wir wollen Kindern prinzipiell schon früh die Möglichkeit geben, einmal hautnah klassische Blechblasinstrumente kennen- und liebenzulernen“, sagt Engel. Mit zu den populärsten Instrumenten beim Test zählte diesmal die Trommel. Auch die Klassenlehrer zeigten sich vom Angebot begeistert. Selbst Hans Neumann, kommissarischer Leiter der Wingertsbergschule, freut sich über den guten Zuspruch und das Ergebnis. Das Angebot der Laurissa bezeichnete er als eine Art Instrumentenkunde, die es im Unterricht nicht gibt. Für die Kinder zwischen neun und elf Jahren sei es eine tolle Sache, die Instrumente nicht nur auf Abbildungen zu sehen, sondern sie auch spielen zu dürfen.
 
Es wurde ein wenig laut im Proberaum der Schule. „Instrumente hautnah zu testen, ist eine willkommene Abwechslung zum anspruchsvollen Schulalltag, der die Kinder genug stresst. Die Musiklehrer der Laurissa sind locker drauf. Jeder stellt sein Instrument fachkundig vor“, so Neumann. Entstehungszeit, Besonderheiten des Materials und der Technik – die Musikzugmitglieder stellten ihre Instrumente ausgiebig vor. Die eine oder andere Anekdote hob die Stimmung.
 
Am 6. März beginnt um 18.15 Uhr ein neuer Blockflötenkurs in den Vereinsräumen des Musikzugs im Giebauer-Haus. Interessenten können sich bei Ruth Engel melden.
Kontakt: 06251/55856

© Bergsträßer Anzeiger, Ausgabe vom 27.02.2018

Zurück