Musikzug Laurissa Lorsch 1963

Spaß und schöne Töne

Hauptversammlung: Musikzug ehrte langjährige Mitglieder

LORSCH. Zur Mitgliederversammlung hatte der Musikzug Laurissa eingeladen. Vorsitzender Klaus Rickers berichtete über das vergangene Vereinsjahr. Er erinnerte an 50 Übungsstunden, 21 Auftritte und neun Vereinsaktivitäten wie Pfingstfest, Zeltlager und Vereinsausflug. Derzeit besteht der Verein aus 66 Mitgliedern.

In seinem Bericht ließ Rickers die Proben und Auftritte Revue passieren. In Lorsch gehörten Konzerte in der Innenstadt sowie beim Johannisfest und dem Weihnachtsmarkt zum festen Programm. Auch außerhalb Lorschs zeigt sich der Musikzug aktiv, wie etwa beim Weinmarkt in Heppenheim, einem Platzkonzert in Gernsheim oder bei den Golden-Lions in Mannheim-Sandhofen. Ebenso engagieren sich die Musiker bei Fastnachtsumzügen in Gernsheim, Bürstadt und Lorsch.

Höhepunkt war 2011 das Jahreskonzert in der Nibelungenhalle. Das Publikum fand großen Gefallen an der Stückauswahl und Darbietung. Mit viel Applaus belohnten sie Musiker und Dirigent für die Übungsarbeit. Positiv erwähnte Rickers das Pfingstfest im Depot. Das Fest deckt mit seinen Einnahmen einen Großteil der Ausgaben des Musikzuges. Wichtig sei, dass es an den zwei Festtagen viele Helfer gebe. Besonderen Dank sprach er dem musikalischen Leiter des Musikzugs, Werner Held, und dem Dirigenten des Nachwuchsorchester, Steffen Petry für ihr Engagement aus.

Ebenso lobte Rickers die Arbeit des Vereinsrechners Stefan Schönung. Die Kassenprüfer bestätigten die gute Kassenführung. Die Entlastung des Vorstandes war Formsache. Gemeinsam mit Stellvertreter Ralf Engel wurden dann vier Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verei ausgezeichnet.
Für eine 15-jährige Teilnahme wurden geehrt: Christine Stoll, die von weither zu Proben und Auftritten reist, Renate Rickers, die als Kleiderwart tätig ist und Erik Maurer, der in der Musikausbildung die Wartung der Holzblasinstrumente übernommen hat. Für 25-jährige aktive Mitgliedschaft wurde Marc Rickers geehrt, der sich viele Jahre als Jugendwart engagierte und nun als Notenwart tätig ist.

Klaus Rickers gab zum Abschluss zudem einen Ausblick auf Termine in 2012. Nach dem Konzert beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Lorsch steht das Pfingstfest am 27. und 28. Mai auf dem Plan. Zum Jahreskonzert in der Nibelungenhalle lädt der Musikzug am 17. November ein. Mira Wiegand

© Bergsträßer Anzeiger 7. Mai 2012
http://www.morgenweb.de/

Zurück